Fünf neue Forschungsprojekte, ein Ziel: Technologievorsprung für OÖ
Fünf neue Forschungsprojekte unter der Federführung bzw. Beteiligung von oberösterreichischen Forschungseinrichtungen haben knapp 10 Millionen Euro an Bundesförderungen zugesagt bekommen und können so mit der Erarbeitung von Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit starten: Die Digitalisierung industrieller Prozesse, den effizienteren Einsatz von Energie und Ressourcen, die Stärkung der technologischen Souveränität sowie die Entwicklung nachhaltiger Materialien und Energiesysteme. „Fünf neue Forschungsprojekte mit einem gemeinsamen Ziel: den Technologievorsprung Oberösterreichs weiter auszubauen. Die neuen COMET-Forschungsprojekte im UAR Innovation Network unterstreichen, wie stark Oberösterreich in zukunftsweisenden Bereichen wie Quantencomputing, Künstliche Intelligenz sowie innovative und nachhaltige Materialien, Technologien und Produktionsverfahren aufgestellt ist – und wie anwendungsorientierte Forschung gezielt zur Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts beiträgt“, zeigt sich Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner über die nunmehr erfolgte Förderentscheidung des Bundes erfreut.
(Foto: Land OÖ, Verwendung mit Quellenabgabe)