OÖ als Drehscheibe für grenzüberschreitende Kooperation im Donauraum
Mehr als 250 Projekte mit österreichischer Beteiligung werden derzeit im Rahmen von grenzüberschreitenden Interreg-Programmen im Donauraum umgesetzt, mit denen die EU die Zusammenarbeit zwischen den Regionen weiter stärken will. Dazu gibt es eine Reihe weiterer Aktivitäten im Rahmen der Donauraumstrategie der EU. „Alle Beteiligten eint das Ziel, den Donauraum innovativer und nachhaltiger zu gestalten. Gerade Oberösterreich hat als starker Wirtschaftsstandort ein zentrales Interesse daran, seine Verbindungen zu anderen Regionen in Europa weiter zu vertiefen, denn Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu Wachstum und Innovation. Umso erfreulicher ist, dass sich die österrreichische Projektträger/innen und Programmstellen von Donauraum-relevanten Interreg-Programmen sowie und Stakeholder/innen der Donauraumstrategie im Rahmen einer nationalen Vernetzungsveranstaltung in Linz treffen“, stellte Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner in seiner Eröffnungsrede zur Konferenz „vernETZt im Donauraum“ fest.
(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)