Verhaltene Konjunktur wirkt sich weiter auf Arbeitsmarkt im Industrieland OÖ aus – Land setzt auf Investitionen und Qualifizierung

Die nach wie vor verhaltene Konjunktur und die internationalen Entwicklungen, Stichwort Zollpolitik der USA, wirken sich gerade auf Oberösterreich als führendes Industrie- und Exportbundesland besonders aus. Das spiegelt sich auch auf dem oö. Arbeitsmarkt wider: „Es gibt mit Ende Juli in Oberösterreich zwar mit 704.000 Beschäftigten um 11.000 mehr als im Juni dieses Jahres, aber mit 36.686 Arbeitssuchenden auch um 1.000 mehr als im Vormonat Juni“, verweisen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner auf die aktuellen Arbeitsmarktdaten für unser Bundesland.

(Foto: Land OÖ/Peter Mayr, Verwendung mit Quellenangabe.)