Neuer Infrastrukturfonds für Netzausbau soll Strompreise billiger machen

„Wer Ja zur Energiewende sagt, muss auch Ja zum Netzausbau sagen. Denn die Einspeisung erneuerbarer Energien erfordert einen massiven Ausbau der Stromnetze und die Kosten dafür müssen letztlich auch die Kundinnen und Kunden über höhere Strompreise finanzieren. Oberösterreich will hier gegensteuern und schlägt deshalb einen eigenen Infrastrukturfonds Energie vor, der die Kostenbelastungen durch den Netzausbau für die Netzbetreiber verringern könnte und so auch zu niedrigeren Strompreisen führen würde“, erklärt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. „Dieser Vorstoß richtet sich an den Bund und wird von Oberösterreich morgen im Rahmen der Konferenz der Energie-Landesrätinnen und -Landesräte der Bundesländer in Wien eingebracht“, kündigt Landesrat Achleitner an.

(Foto: Land OÖ / Antonio Bayer)