Upper Food 2025 lieferte Rezepte für eine zukunftssichere Lebensmittelversorgung
Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsument/innen unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Diese zentrale Frage beschäftigt die Lebensmittelbranche heute mehr denn je. Antworten auf diese Fragen und damit Zukunftsperspektiven für die Lebensmittelproduktion, die Verarbeitung und den Handel standen im Mittelpunkt der Veranstaltung Upper Food 2025, zu der der Lebensmittel-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria geladen hatte. Dabei spannte sich der thematische Bogen von Best-Practice-Beispielen über Automatisierung und Nachhaltigkeit bis zu Regionalität.
(Foto: Cityfoto/Roland Pelzl, Verwendung mit Quellenangabe)
(Foto: Cityfoto/Roland Pelzl, Verwendung mit Quellenangabe)