Energie-Förderungen

Die Energiewende ist dann erfolgreich, wenn sich viele Menschen beteiligen und nachhaltige Energieformen nutzen.

Deshalb unterstützt das Land Oberösterreich mit einer Reihe von Förderungen Menschen, Gemeinden, Vereine und Unternehmen in unserem Land beim Umstieg auf nachhaltige Energie. Wer Energie spart, spart damit auch bares Geld!

Top-Förderungen:

  • Umstellung der Ölheizung in einem Einfamilienhaus auf eine automatische Pelletsheizung – Förderhöhe bis zu 11.400 EURO

https://www.energiesparverband.at/foerderungen/privathaushalte/heizung/biomasse

  • Nachträglicher Einbau einer 20 m2 großen thermischen Solaranlage zur Warmwasserbereitung in einem Ein/Zweifamilienhaus – Förderhöhe 3.500 EURO

https://www.energiesparverband.at/foerderungen/privathaushalte/heizung/solarenergie

  • Umstellung der Gemeinde-Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente und wartungsarme Leuchtmittel mittels der Finanzierungsform Energie-Einspar-Contracting – Förderhöhe bis zu 105.000 EURO

https://www.energiesparverband.at/energie-contracting

  • Wärmerückgewinnungen zum Beispiel bei Druckluftkompressoren, Industrieprozessen oder Abwärme aus Abwässern in einem mittelständischen Unternehmen – Förderhöhe bis zu 29% der spezifischen Investitionskosten

https://www.energiesparverband.at/foerderungen/gemeinden-unternehmen/energieeffizienz/energiesparmassnahmen

  • „Raus aus Öl und Gas“ in Betrieben auf eine Wärmepumpe mit 60 kW Leistung – Förderhöhe bis zu 15.600 EURO

https://www.energiesparverband.at/erneuerbare-energie/waermepumpen

Einen Überblick über sämtliche Energieförderungen für private Haushalte, Gemeinden und Unternehmen bietet der OÖ. Energiesparverband unter https://www.energiesparverband.at/